Mehrstufige Anlagen

Oftmals werden Biofilteranlagen mit einem Ventilator, einer Wäschereinheit und einem Biofilterbett ausgeführt. Somit werden alle Abbauprozesse auf eine Filterschüttung konzentriert.

Da bei in­dustriellen Anwendungen häufig ein kom­plexes Vielstoffgemisch mit zum Teil hohen Konzentrationen an Einzelkomponenten vorliegt, kann durch ein mehrstufiges Ver­fahren ein deutlich besserer Abbau bei kleinerer Anlagengröße ermög­licht werden.

Liegen hohe Konzentrationen an leicht und schwer abbaubaren Verbindungen zeitgleich vor, werden bevorzugt die einfach abzubauenden Verbindungen verstoff­wechselt, bevor die Mikroorganismen die komplexeren Verbindungen umsetzen. Durch eine Kombination aus Biowäscher und Biofilter kann beispielsweise erreicht werden, dass bereits die Wäscher­einheit einen Teil der biologischen Abbau­leistung übernimmt. Der Abbau der schlechter wasserlöslichen Schadstoffe er­folgt dann vorwiegend im nachgeschal­teten Biofilter. Im Falle der Serienschaltung von Biofiltermodulen kann diese räumliche Trennung entweder in einem Modul erfol­gen oder durch Hintereinanderschaltung mehrerer Module realisiert werden.

mehrstufige Abluftanlage
Biowäscher REINLUFT
mehrstufige Abluftanlage

VDI Seminar

Seminar Gerüche in der Außenluft 

Nächster Termin: 19. – 20.05.2025, online

Nutzen Sie die Chance und nehmen Sie am kommenden VDI Seminar „Gerüche in der Außenluft“ teil.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.