Wie jedes andere Verfahren zur Abluftreinigung sollten auch biologische Verfahrenstechniken einer regelmäßigen Wartung unterzogen werden, um die Funktionsfähigkeit der Anlagen langfristig aufrechtzuerhalten.
Auf diese Weise kann Ihre Anlage dauerhaft einen maximalen Wirkungsgrad erreichen und die vorgegebenen Emissionswerte einhalten.
Unsere Servicedienstleistungen sind so zusammengestellt und aufeinander abgestimmt, dass mit einem geringen Maß an Aufwand die maximale Funktionstüchtigkeit Ihrer Abluftreinigungsanlage langfristig erhalten bleibt.
Ein Wartungstermin kann, ganz nach Ihrem Wunsch folgende Punkte enthalten:
Im Gegenteil zu konkurrierenden thermischen Verfahren überzeugt das biologische Reinigungsverfahren durch CO2-Einsparungen und zahlreiche ökonomische Aspekte, wie kostengünstige Anschaffungskosten, langjährige Filterstandzeiten, sehr geringe Betriebskosten und einem umweltfreundlichen und wartungsarmen Betrieb.
Seminar VOC-Minderung mit biologischen Abluftreinigungstechniken
Nutzen Sie die Chance und nehmen Sie am kommenden VDI Seminar „VOC-Minderung mit biologischen Abluftreinigungstechniken“ teil.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.