Anwendungsbereiche

Überall dort, wo Gerüche oder große Volumenströme mit lösemittelbehafteter Luft sicher auf die gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte abgereinigt werden müssen, stellen biologische Verfahren oftmals die kostengünstigste Lösung dar.

Um nur ein paar zu nennen:

Brauereien, Oberflächenbeschichtungen (Metalle, Holz und Kunststoffe), chemische Industrien, Deponien, Gießereien, Kaffee- & Kakaoröstung, Kläranlagen, Kompostierungsanlagen, Kunststoffrecycling, Kunststoffverarbeitung, Lackierereien, MBAs, Milchverarbeitung, Nahrungsmittelindustrie, Pilzzucht, Räuchereien, Restmüllaufbereitung, Schlachthof, Tierkörperverwertung, Leiterplattenfertigung, Pharmaindustrie, Ölmühlen und Mälzereien; Solarfabriken, Zucker- und Stärkeproduktion, Deponiegasentsorgungen, Kautschuk – und Kunststoffindustrien, Altlastensanierungen, Galvanisierungen, Klärschlammtrocknungen, Möbelindustrien.

VDI Seminar

Seminar Gerüche in der Außenluft 

Nächster Termin: 19. – 20.05.2025, online

Nutzen Sie die Chance und nehmen Sie am kommenden VDI Seminar „Gerüche in der Außenluft“ teil.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.